trotzdem ein glückliches und erfülltes Leben haben
Hämopyrrollaktamurie (HPU) und Kryptopyrrolurie (KPU) sind zwei ähnliche Stoffwechselstörungen, welche den Häm-Stoffwechsel betreffen und vermutlich sogar mehr als die angegebenen 10 % Frauen und 1 % Männer betreffen. Bei beiden werden die falsch aufgebauten Häm-Komplexe über den Urin ausgeschieden, die eine grössere Menge Mikronährstoffe mit sich reissen. Die daraus entstehenden Mängel können über die Nahrung nicht mehr ausgeglichen werden.
Es entstehen vielfältige Symptome mit je nach Person unterschiedlichen Ausprägungen, was es schwierig macht das Problem zuzuordnen. Betroffene haben deshalb und auch wegen fehlender Kenntnis/Anerkennung in der Schulmedizin oftmals einen langen Leidensweg hinter sich, ehe sie die HPU/KPU entdecken.
Ob HPU oder KPU - das Ziel ist, die Symptome loszuwerden und wieder mehr Energie, Freude und Vitalität ins Leben zu bringen. Aus diesem Grund ist mein Behandlungskonzept für beide Formen identisch und ich spreche im Nachfolgenden nur noch von HPU.
Je früher die Störung erkannt wird, desto mehr Lebensqualität bleibt erhalten und weniger Leidenswege müssen durchlebt werden. Da HPU oftmals ein Familienthema ist und mehrere Familienmitglieder betroffen sind, setze ich mich insbesondere für Kinder und Familien ein. Finde beim Weiterlesen erste Informationen und Möglichkeiten, Dein eigener Experte und der Deiner Familie zu werden.
Zur Kurzübersicht: HPU Informationsblatt
Fragebogen und mehr Informationen unter: HPUandYou
Fragebogen und mehr Informationen unter: HPU Kids
Es gibt verschiedene Wege, wie du Dich der ganzen Thematik annehmen kannst. Auf jeden Fall ist es genug, wenn Du eins ums andere angehst und Schritt für Schritt vorankommst.
Da es für eine Behandlung mehr braucht als Vitamin B6, Zink und Mangan, ist meine Empfehlung, Dir als erstes ein Bild über die 5 Säulen der HPU-Behandlung zu beschaffen. Willst Du weitergehen und Verantwortung für Deine Gesundheit übernehmen, dann ist es wichtig, Dich etappenweise um das Thema zu kümmern und einzuarbeiten. Gönne dir dabei Unterstützung, um Dich in diesem umfassenden Gebiet zurecht zu finden. Denn, mit anfänglicher 1:1 Begleitung oder einer Ansprechperson für gezielte Fragen gelingt der Start oftmals besser und einfacher.
Bei mir bekommst Du zielgerichtete Informationen und Anleitungen, sowie Unterstützung als auch Begleitung für Deine individuelle Situation.
Mit der Zeit wirst Du das gewonnene Wissen für Dich und Deine Familie auch selbständig einsetzen können.
Buche einen Gesundheits-Check einfach oder vereinbare einen Termin für eine Lagebesprechung.
Erhalte Antworten auf Deine Fragen und finde Beratung wie Du die Thematik angehen kannst.
Buche entweder eine 1:1 Begleitung während der ersten 6-12 Monate und danach punktuell bei Bedarf.
Oder erhalte begleitende Unterstützung nach Bedarf zum gebuchten HPU-Start-Programm oder HPU Kids Kurs - DIY.
Buche eine Lagebesprechung oder Standortbestimmung und erhalte im gemeinsamen Gespräch Möglichkeiten für eine Optimierung deiner aktuellen Behandlungs-Situation.
Hier kann es Sinn machen den Gesundheitscheck komplett zu buchen, um die ganze Situation zu betrachten.
Meine Empfehlung ist, eine HPU-Behandlung immer mit Analysen zu begleiten und bei Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln stets nachzukontrollieren, wie der Stand ist. Dazu gibt es verschiedene Analyse-Möglichkeiten, die ich im Rahmen der Begleitung gerne aufzeige.
Die untenstehenden Optionen können unkompliziert über mich abgewickelt werden. Für weitere Blutanalysen und Labortests in der Schweiz oder in Deutschland gebe ich auf Wunsch gerne Empfehlungen ab.
Gewebsmessung OLIGO/check inkl. Auswertung
Testkit TAP®-Device-System für zuhause selbständig Kapillarblut am Oberarm zu gewinnen, inkl. Auswertung
Hormonspeicheltests über das Labor Censa in Zusammenarbeit mit Hormonselbsthilfe in Deutschland
Bei Dir zuhause oder nach Absprache in der Region Spiez, Niedersimmental
CHF 120.00 pro Stunde
Fahrspesen bei Hausbesuchen (Kilometer/Fahrzeit)
Bis 10 km von Spiez aus kostenlos - ab 10 km CHF 2.00 pro Kilometer
Meine Angebote sind aktuell nicht Krankenkassen anerkannt